Jeder Angler zählt!

Angler sein steht für Naturerlebnis, waidgerechtes Verhalten und eine starke Gemeinschaft. Unser Angelverein ist vorrangig in Chemnitz, Zwickau und dem Erzgebirge aktiv.

Wir sind aktiv beim Fischbesatz in Zusammenarbeit mit dem Angelverband, haben Fischereiaufseher im Verein und führen auch Lehrgänge zum sächsischen Fischereischein durch. Bei uns fühlen sich Angler gut aufgehoben. Unsere Mitgliederzahl steigt stetig.

Wir betreuen einen Abschnitt des Chemnitz-Flusses als Pflegegewässer und kümmern uns um die ordnungsgerechte Entsorgung achtlos weggeworfenen Mülls am Gewässer.

DAFV-Karte und Fangbuch? Gibt es beim MsG e.V.!

Alle Mitglieder in unserem MsG e.V. können, wenn sie den sächsischen Fischereischein besitzen, die Jahres-Angelerlaubnisse für die Nutzung der allgemeinen Angelgewässer und grünen Salmostrecken in ganz Sachsen erhalten. Ebenfalls sind die Erlaubnisse für gelbe Salmostrecken in der Region Südwestsachsen und Dresden bei uns erhältlich. Jahres-Angelberechtigungen für Berlin, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Meck-Pomm sowie Thüringen sind für unsere Mitglieder mit Angelerlaubnis ebenfalls bestellbar. Mitgliederneuaufnahme ist bei uns auch im Jahr 2025 möglich.

Wie läuft es ab, wenn ich Mitglied im Angelverein MSG werden will?

Wer den sächsischen Fischereischein besitzt kann sich direkt an unseren Anglerverein wenden. Von uns wird dann der Mitgliedsantrag vorbereitet und der Vorstand entscheidet dann über die Aufnahme. Die Aufnahmegebühren für den Eintritt liegen bei uns bei nur 5 € und der Beitrag pro Quartal (immer bis Jahresende komplett fällig) 17,50 €. Der Beitrag für Kinder beträgt 10 €/Quartal.

Wichtig ist zu wissen, welches Fangbuch man benötigt. Es gibt das allgemeine Fangbuch (für alle Gewässer außer gelbe Strecken, kostet 110 €/Jahr), das Salmo-Fangbuch (nur gelbe und grüne Strecken, kostet 150€/Jahr) oder auch das Kombifangbuch (kostet 190€ pro Jahr) aus beiden. Je nachdem was man wählt richten sich also die Gesamtkosten. Die Allgemeine Jugendangelberechtigung kostet 45 €.

Der Mitgliedsbeitrag wird anteilig für das Jahr berechnet ab Quartal des Eintritts. Dann wird nur noch ein Passfoto für die DAFV-Mitgliedskarte benötigt. Die Bearbeitungszeit von Anfrage beim Verein bis es dann losgehen kann mit Angeln liegt meist bei nur 1-2 Wochen. Petri Heil 🙂

Ronny Kienert, Vorsitzender des MsG e.V.
Ronny Kienert, Vorsitzender des MsG e.V.

Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Angelschein und Fangbuch: Ronny Kienert, Handy: 0178 4714578 (gern auch Whatsapp)

Kapitale Fänge auch in der Region

Unsere Region rund um Chemnitz ist mittlerweile auch für kapitale Fänge bekannt. Beispiele, von unseren Mitgliedern gefangen:

Wels, gefangen an der Talsperre Kriebstein
Wels, gefangen an der Talsperre Kriebstein

Karpfen, gefangen an der Zschopau bei Frankenberg/Sa.
Karpfen, gefangen an der Zschopau bei Frankenberg/Sa. Mit dem Fischereischein Sachsen auch für dich möglich.