Straßenschach international am 23.08.2025 auf dem Rosenhof Chemnitz

Bereits seit mehreren Jahren sind wir auch in der Schachszene gut vernetzt. Mit unserem internationalen Straßenschach – Event mitten im Zentrum von Chemnitz wollen wir auf dem Rosenhof am 23. August 2025 einen Ort der urbanen Begegnung schaffen. Nachbarn und Gäste, von fern und nah, spielen zusammen Schach, haben Spaß und verbringen eine gute Zeit im Herz der Kulturhauptstadt. Dazu haben wir schon einige Vorbereitungsevents durchgeführt, beispielsweise auch in Usti nad Labem.

Straßenschach international auf dem Rosenhof in Chemnitz

Wir haben für diesen Tag verschiedene Formate des Straßenschachs geplant:

  • Einführung in das Schachspiel für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren.
  • Lehrreiche Spiele und Aktivitäten, um das Interesse der Kinder am Schach zu wecken.
  • Spaßige Lernmethoden, um grundlegende Schachregeln und Taktiken zu vermitteln.
  • Offene Schachspiele für Spieler aller Altersgruppen und Fähigkeitsstufen.
  • Gelegenheit für alle Menschen an diesem Tag, sich frei in Chemnitz zu treffen, um Schach zuspielen und sich auszutauschen.
  • Straßenschach bietet inklusive Räume für Mentoring oder Ratschläge von erfahrenen Spielern.
  • Organisiertes Blitz-Schachturnier für ambitioniertere Spieler.
  • Dies erfolgt als Wettbewerb mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und für dieverschiedenen Altersgruppen.
  • Wir schaffen einen Wettbewerbsrahmen mit Preisen oder Anerkennungen für alle Teilnehmenden im Sinne des gelebten Miteinanders.

Internationales Blitzschach in der Drahtseilbahn Augustusburg

Am Samstag, den 21.09.2024 stand die Historische Drahtseilbahn Augustusburg im Zeichen des internationalen Blitzschachsports.

Tschechische und deutsche Schachspieler über alle Altersgrenzen hinweg hatten sich in Augustusburg eingefunden, um bei diesem – in dem Format wohl bisher in Sachsen einzigartigen – Event dabei zu sein. Sowohl in der Berg- und Talstation als auch in den beiden Drahtseilbahnwagen während der Fahrt wurde fleißig Schach gespielt. Jeder Teilnehmer hat eine Urkunde für erfolgreiche Teilnahme bekommen.

Es handelte sich um ein Mikroprojekt, gefördert von der Kulturhauptstadt Europas – Chemnitz 2025 und wurde in Kooperation mit VMS – Verkehrsverbund Mittelsachsen durchgeführt. Unser Dank gilt ebenso unseren Partnerclubs aus Tschechien – Svět kultury a sportu und Kultura v Evropě bez hranic z.s. für die Teilnahme und Unterstützung bei diesem Event.

Lehrgänge Fischereischein Sachsen

Du interessierst dich fürs Angeln: Warum nicht einfach den Fischereischeinlehrgang Sachsen online machen, den Praxistag bei uns absolvieren und dann loslegen?

Als Praxistagpartner von www.fishing-king.de bieten wir Praxistage an am:

23.02.2025 in Dresden,

01.03.2025 in Chemnitz und

15.03.2025 in Oelsnitz/V. sowie in Waldhufen bei Görlitz.

Zur Anmeldung hier:

https://www.fishing-king.de/angelschein-online/sachsen

Weitere Infos gibt es telefonisch bei Lehrgangsleiter Ronny Kienert, 0178-4714578 – gern auch per Whatsapp.

Fischereischein Prüfung Lehrgang Sachsen.
Fischereischein Prüfung Lehrgang Sachsen. Geplant Chemnitz, Zschopau, Marienberg, Olbernhau, Zschopau und Plauen

Der Lehrgang ist Bedingung und offizielle Vorbereitung für die Fischereischeinprüfung gemäß Vorgabe der Fischereibehörde. Es werden 24 Online-Stunden über Fishing-King.de absolviert und 8 Unterrichtsstunden in einem unserer Praxistage. Die Prüfung erfolgt dann bei der DEKRA.

Der Fischereischein ist die öffentlich-rechtliche Genehmigung zur Fischereiausübung. Dieser bestätigt seinem Inhaber das Vorhandensein der für die Fischereiausübung notwendigen Mindestkenntnisse zum Umgang mit der lebenden Kreatur Fisch und dem ordnungsgemäßen Verhalten am Gewässer.

Im Freistaat Sachsen ist seit dem 01.05.1993 für jede Art der Fischereiausübung und den Erwerb von Angelerlaubnisscheinen ein eigener Fischereischein erforderlich.

Fischereischeine sind an eine gesetzlich vorgegebene Form gebunden. Mehr dazu unter fischerei.sachsen.de

Knotenkunde + Angelguiding für Angler

Hier wie versprochen der Knoten von Paul zum Verbinden von multifiler und monofiler Schnur:

Knotenkunde mit Paul – YouTube

Bald gibt´s auch Guidings mit Paul zum Thema Raubfischfang.
Weitere Infos folgen auf der Internetseite von MsG Sport e.V. 🙂